68 | 100 Jahre Kreta
Neu beim Nachtwandel ist die Taverna Kreta und beglückt uns mit einer Ausstellung „100 Jahre Kreta“. Begleitet von traditionellen Klängen …
Neu beim Nachtwandel ist die Taverna Kreta und beglückt uns mit einer Ausstellung „100 Jahre Kreta“. Begleitet von traditionellen Klängen …
Ehemals eine Metzgerei ist das „Patina“ inzwischen ein kleiner gemütlicher Laden mit Goldschmuck und alten schönen Sachen mit kuscheliger Kaffee-Ecke. …
Die Ausstellung „Zwölf“ der Künstlerin Jennifer Petzold befasst sich mit Subkultur und Alltag. Gezeigt werden im nachhaltigen Risodruckverfahren gedruckte monochrome …
Die Suchtberatung des Caritasverbands und der Drogenverein Mannheim e.V. betreiben gemeinsam das Café Anker und stellen uns eine Ausstellung vor …
Auch in diesem Jahr gibt es in der Hafenkirche ein vielfältiges Programm: Von 19-21Uhr zaubert das Kochprojekt „Let’s cook together“ …
An der Straßenbahnhaltestelle Rheinstraße kann sich der geneigte öffentliche Verkehrsteilnehmer schon einmal für den Nachtwandel warmmachen. Musikalische Erste Hilfe leistet …
Die Nummer 6 ist verlassen, der Raum ist leer, aber dennoch gefüllt. Der Mannheimer Künstler Eric Carstensen verwandelt die Kultbar …
Im Jungbuschmarkt, der über‘s Jahr die „Jungbuschler“ mit Lebensmittel in fester und flüssiger Form versorgt, gibt es freitags Live-Musik von …
Unterm Jahr trifft nicht nur Hinz den Kunz, nein, trockener Gin trifft auch auf spritzigen Tonic – Das führt zu …
„Viva la Mexico“ wird es aus den Türen hallen. Eine Mariachi Band & Latino Sounds in Kombination mit den Gerüchen …
Bier, also viel Bier, besonderes Bier, seltsames Bier und vor allem Craft Beer findet man im Taproom. Zum Nachtwandel gesellen …
Ein Innenhof ist ein von allen Seiten umbauter Hof. Hereinspaziert! Hier sorgen die Onkel Otto Bar, Sailers Barbershop, Madame Sailer …
Schorle, Fotografie und Musik! Das klingt doch bestens und wir freuen uns auf eine fotografische Reise durch den Jungbusch von …
… steht für alle Omas dieser Welt, die das Kochen genauso lieben wie ihre Enkel. Soweit zur Küchenphilosophie der Burger …
Der Musiker Sinan Sarihan ist im Jungbusch aufgewachsen und präsentiert zusammen mit Musikerfreunden ein Programm mit neuen und alten Liedern …
Vor fast 50 Jahren ist Papa Maragliano aus Bella Italia in den Busch gekommen. Sohn Gianni, hier geboren und aufgewachsen, …
Sonrisas ist spanisch und heißt Lächeln. Zwischen mediterranen Gitarren-Klängen und Flamenco-Künsten von ‚Azucena Rubio Calle‘, werden euch süße Churros-Spezialitäten, verschiedene …
Das Music & Creative Network, bestehen aus Produzenten, Künstlern, Musikern und DJs, die hier tagtäglich zum musikalischen Austausch und zur …
Wir freuen uns auf berühmte türkische Lieder zum Mitsingen, begleitet von einem Saz-Virtuosen. Ebenso wird es Karaoke á la Turka …
Die Beilerei wird zur Galerie. Der 1996 in Mannheim geborene Künstler FABIAN UTTA zeigt seine kraftvollen Malereien aus der Serie …
Am Freitag treffen sich hier drei Musikanten, die sich im Dunklen heimisch fühlen mit euch – Pop The Moon – …
Dieser Programmpunkt fällt aus, wegen Krankheit des Künstlers! Die BIOTOPIA Arbeitsförderungsbetriebe kümmern sich um Zuwanderer aus Südosteuropa. In einem musikalischen …
Das Mannheimer Label „Computer Toys“ setzt Breakbeat-, House- und Rave-Elemente in einen modernen Kontext, ohne sich dabei selbst zu ernst …
Die Roxy Bar verwandelt sich mit Hilfe von traditionellen sizilianischen Kostümen, Wein aus alten Krügen, Salsiccia vom Grill und italienischer …
Der kleine, legendäre Imbiss verwandelt sich in ein sizilianisches Mini-Museum mit alten Postkarten und Bildern. Emanuele Schembri lässt dazu sein …
…heißt auf spanisch verwöhnen. Und genau das wollen die Betreiber mit ihren peruanischen Spezialitäten tun. Zum Nachtwandel nicht nur den …
Was tagsüber das Café Schön ist, wird abends zur Klarbar. Gemeinsam ist ihnen nicht nur die Räumlichkeit, sondern auch die …
Das Fürimmerjungbusch30 bietet euch einen orientalischen Abend mit türkischer Live-Musik und türkischen Spezialitäten vom Grill. A Turkish Night! Freitag und …
Raben-Engel-Odenwälder präsentiert sich traditionell mit Siebdruckkunst von Antighost, Musik im Werftstudio und Video-Installationen von Azraels-Art und Mots. Frischen Wind bringt …
Wir sehen zeitgenössische türkische Kunst, orientalische Highlights mit einer Lightshow und naschen dazu traditionelle Gerichte und Fingerfood. Musikalisch begleitet wird …
Die Lyftoh Bar vernachtwandelt sich in eine bunte „Zwölfnullsieben-Installation“. Das aus KünstlerInnen- und MusikerInnen-Kollektiv zeigt Malerei, Fotografie, Klamotten-Prints und Projektionen, …
In der Holzwerkstatt „rad und raum“ werden selbstgebaute Transporträder und Möbel präsentiert. Dazu gibt Kunst und Musik von Mannheimer für …
Die Radretter des Jungbuschs haben sich mit den Kunstprojekten von Diana Effrent mit „Don`t beat around the bush!“ und Sarah …
Die im Hotel lebenden UkrainerInnen zeigen uns Teile ihrer Kultur: Es werden typische ukrainische Gerichte und Süßspeisen angeboten und freuen …
Der chilenische Mannheimer Francisco Méndez (sprich: Pancho) hat sein Netzwerk mobilisiert und füllt die Halle mit Rhythmen, Farbe, Poesie und …
Auch beim Nachtwandel dürfen wichtige Themen angesprochen werden: Auf dem Vorplatz der Jungbuschhalle präsentieren und informieren diverse Organisationen und Initiativen …
Das Beben am Wasser: Der Hafen 49 öffnet für den Nachtwandel freitags und samstags. Mit bunten Lichtern, aufregender Kunst und …
Hoch oben über den Dächern des Jungbusch verwandelt sich „Die Küche“ zum International Food Market begleitet vom Falmenco-Gitarren-Virtuosen ‚Angel Huertas‘. …
Endlich ist wieder Nachtwandel und das Spitzenförderprogramm der Popakademie „Bandpool“ präsentiert die 23. und 24. Generation. Ihr dürft euch auf …
George Lilanga, der afrikanische Keith Haring, gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen afrikanischen Künstlern. Seine Werke sind verankert in der Geisterwelt …
Das Papi kann nicht nur Pizza – mit Streetart, Lightshow mit Graffiti-Wand und DJ-Programm schmeckt das Ganze noch viel besser! …
Direkt am Ufer des Verbindungskanals in industrieller Hafenatmosphäre gibt es nicht nur Burger, sondern auch die Hafenbühne mit den Bands …
Es wird karibisch-sizilianisch im Le Palme – der Latino-Künstler Miguel wird für beste Unterhaltung sorgen und wie immer darf man …
In der ältesten Bar der neuen Generation gibt es Live-Musik im Hinterhof: Am Freitag ab 20.30 Uhr Piraten & Seemannslieder …
Wir erleben hautnah die orientalische Kultur mit traditionellen Leckereien aus der orientalischen Küche und der Musiker Garzan Ali entführt uns …
Im vegan/vegetarischen Kult-Restaurant Kombüse sind Straßen-Graffitis zu bestaunen und am Samstag wird es einen kleinen Act vom Zirkus Paletti geben. …
Ganz neu präsentiert sich das 354 mit einem Musikprogramm der Mannheimer Band ‚Infinito‘, die zum Mitfeiern einlädt und von Pop, …
Wohl eine der besten Cocktailbars Deutschlands bietet zum Nachtwandel Psychedelic Rock von ‚Sounds of Smoke‘ am Freitag ab 20 Uhr …
Der König lädt zum Tanz mit einem Live Programm von DJ Don Cherry / ‚Smith & Friends‘ – das Riesen-Saxophon …
Türkische, arabische und indische Musiktraditionen verschmelzen mit westlichem Jazz und Rock zu einem rauschhaften musikalischen Fest. Der Abend spannt einen …
General Schweißtropf ruft traditionellerweise mit verschwitzter Stirn Lyrik, Tagebuchtexte, politische Reden, Flohmarktgedichte aus dem blauen Fenster in die Hitze der …
Die orientalische Nacht mit Nawar Habil und seinen Künstlern live zu bestem Falafel, Couscous & Co. Besser lassen sich Eindrücke …
Der Monnem Underground Saal wird von den Undergroundspezialisten Blau, Alter und der Mannheim Kult präsentiert. Freitag ab 20 Uhr gibt’s …
Wer Appetit auf gutes Essen oder Lust auf Bewegung hat, der kann sich dem internationalen Frauentreff anvertrauen: Zuerst mit orientalischen …
Das Laboratorio17 wird zur Miteinander-Lounge. Freitags ab 20.00 Uhr sorgt die ‚Bosporus Band‘ mit Frontmann Fatih Akpinar und ihren arrangierten …