12 | ozapft is
Vertreter des Quartiers eröffnen feierlich mit Mannheims OB Dr. Peter Kurz den diesjährigen Nachtwandel. Für den Rahmen sorgen Musiker und …
Vertreter des Quartiers eröffnen feierlich mit Mannheims OB Dr. Peter Kurz den diesjährigen Nachtwandel. Für den Rahmen sorgen Musiker und …
Das Laboratorio17 wird zur Lounge der mediterranen Klänge. Freitags ab 20.00 Uhr sorgt die ‚Bosporus Band‘ mit Frontmann Fatih Akpinar …
Erneut waren die Jugendlichen der Jugendini Jungbusch mit der Kamera unterwegs, um ihr Viertel zu dokumentieren. Dieses Mal lag ihr Fokus …
Wer Appetit auf gutes Essen oder Lust zu Bewegung hat, der kann sich dem Internationalen Frauentreff anvertrauen: Zuerst mit orientalischen …
Der Internationale Mädchentreff des Stadtjugendring MA präsentiert Gedankenanstöße in Dauerschleife. Eine Filmvorführung von Girls Go Movie mit „Genderloop. Oops I …
Bevor das Smartphone als Dauerspielzeug seine Verbreitung fand, gab es Brett- und Kartenspiele. Wer will, der kann im SpieLeRaum unter …
Der Underground lebt! Unterirdisch zwar, aber Gott sei Dank und wenn´s sein muss gegen den Strom. Und es gibt wieder …
… heißt die orientalische Futterkrippe, die seit geraumer Zeit im Jungbusch ihr kulinarisches Unwesen treibt und ihre Gäste mit orientalischen …
General Schweißtropf ruft traditionellerweise mit verschwitzter Stirn Lyrik, Tagebuchtexte, politische Reden, Flohmarktgedichte aus dem blauen Fenster in die Hitze der …
Die Orientalische Musikakademie Mannheim (OMM) bietet als Ruhepol in ihrem Hof Entspannung von den Party-Strapazen in der turbulenten Jungbuschstraße: Zu …
In der Bar, die für viele das ausgelagerte Wohnzimmer ist, werden Menschen in Schwingungen versetzt. Dafür sorgen freitags DJ ‚Day …
In dem veganen Gastro-Vorreiter gibt es eine Fotoausstellung von Eric Carstensen zu sehen. Den Soundtrack dazu liefern am Freitag die …
In der ältesten Bar der neuen Generation gibt es Live-Musik: Bei Redaktionschluss des Programms noch namenlose Bands sorgen live dafür, …
Was passiert eigentlich, wenn man Cappuccino und Rockmusik der 70er Jahre zusammenrührt? Immer das Gleiche: Die Stimmung kocht über! Die …
Die Waschstraße der Aral-Tankstelle in der Hafenstraße wird unter Federführung des ‚ORFFEO STUDIO‘ zum Schau- und Hörplatz für ein Programm, …
Die beiden Künstlerinnen Myroslava Shevchuk und Kristina Yaroslavskaya machen die Tankstelle zur Open-Air-Galerie: Sie stellen eigene Arbeiten aus, malen selbst …
Younity Mannheim ist ein Kooperationsprojekt von Kulturhaus Käfertal und Who am I Creative Academy und umfasst Aktivitäten im Inter- und …
Die Fotograf*innengruppe LOOKING4 (Sylvia Chebila, Claudia Möller, Lars Schnoor, Isa Stech) haben sich im Jungbusch auf die Pirsch gemacht. Ihre …
Kombiniert mit Fotoausstellung und Videoinstallation wird jeweils um 20.00, 21.00 und 22.00 Uhr die Performance ‚The New Jamie Brentano Show‘ …
Ein einsames Klavier sucht Mitspieler, die Lust und Laune haben, seine Tasten zu streicheln und zu quälen und einen Container …
Kunsthandwerker aus Mannheim und der Region zeigen, was sie drauf haben: Modeschöpfungen, Unikate, Upcyclingobjekte, Windspiele, Skulpturen etc. Mit von der …
Der Grafik-Designer Chanthasene Sananikone (kurz: Chanti) ermuntert willige Nachtwandler dazu, vor Ort gemeinsam ein Kunstwerk zu schaffen. Unter dem Motto …
Die SPD Innenstadt/Jungbusch kreiert in einem Placemaking-Projekt ein Wohnzimmer auf dem Quartiersplatz und möchte geneigte Nachtwandler einladen, dort auf einem …
Die Landschaftsarchitektin Sonja Maria Kaas hat sich in den Kopf gesetzt, den Jungbusch mithilfe von Bewohnern grün zu machen. Dazu …
In ihrer ersten gemeinsamen Ausstellung kombinieren Christiane Engelsberger und Andreas Zidek zeitgenössischen Kopfschmuck mit zeitgenössischen Juwelen aus Spitzenunterwäsche und verführen …
Als Auftakt der Ausschreibungsphase zum UNCOVER Designpreis 2020 präsentieren die Organisatoren – sozusagen als Rückblick – die Nominierungen und Preisträger …
„Bilder des Wohnens“ präsentiert ästhetische, philosophische, kunst- und bildimmanente Bezüge zu Architektur, Raum und Wohnen. Im Foyer: „Quell Wasser Transport“, eine …
Direkt am Ufer des Verbindungskanals in industrieller Hafenatmosphäre gibt es nicht nur Burger, sondern International Streetfood. Erste Musikalische Verdauungshilfe leisten …
Die beiden Fotografen Ralph und Hannah Moser (Ateliers im Delta) zeigen an den Balkonen von Dock 31 auf LKW-Planen eigene …
Die beiden Mannheimer Musiker Jan Knosalla und Marc Abourjeily vereinen unterschiedliche Stile in ihrer Musik. Sie spielen Rock inspiriert von …
Das Künstler*inenhaus und Soziokulturelle Zentrum versteht sich als Ort für erweiterte Kunst. Es fördert und produziert internationale Kunst, die die …
Im schönsten Hinterhof der Welt (eigene Angaben!) gibt es unter der Federführung der KAPROWBAR Live-Musik: Am Freitag ab 20.00 Uhr …
Zu original süditalienischem „Resteessen“ in Form von Pizza gibt es original Musik und Gesang aus Neapel: Daniele de Martino und …
… zwischen Soul, Funk und Rock’n’Roll. Newcomer und alte Hasen der Jungbusch- und Mannheimer Musikszene geben sich die Klinke in …
Die Popakademie präsentiert aktuelle und ehemalige Bands des Bandpools und Bands aus dem Mannheim-Förderprogramm Bandsupport und der Popakademie. Das Ganze …
Hoch oben über den Dächern des Jungbusch verwandelt sich „Die Küche“ zum International Food Market. Essen wie in den Straßen …
Der Kanal kocht: Der Kapitän öffnet den Hafen 49 für den Nachtwandel freitags und samstags. Mit bunten Lichtern, aufregender Kunst …
Im Jungbusch ist in den letzten Jahren viel gebaut, saniert und renoviert worden. Die Grüne Jugend Mannheim macht diese Tatsache …
Die Klimaveränderung und ihre Folgen sind in aller Munde – auch in Mannheim und im Jungbusch. Ebenso beim Nachtwandel: Auf …
Der chilenische Mannheimer Francisco Méndez (sprich: Pancho) hat sein Netzwerk mobilisiert und füllt die Halle mit Rhythmen, Farbe, Poesie und …
Die Rad- und Lebens-Künstler im Hinterhof fragen sich und ihre Besucher: „Jungbusch.. Du hast Dich verändert, seit wir uns kennen. …
Die Rad- und Lebens-Künstler im Hinterhof fragen sich und ihre Besucher: „Jungbusch.. Du hast Dich verändert, seit wir uns kennen. …
Im Atelier 23 zeigt die hier ansässige Künstlertruppe zur „Buschnacht“ eine spannende Auswahl ihres Könnens: Denise Hermenau-Puhlvers, Fantoli, Mario, Kerstin …
Die Kurzbar feiert ihr Vierjähriges mit phantastischer Videokunst, die die Werftstraße in ungewohnte Farben taucht. Indoor sorgen freitags die mit …
Im wohl buntesten Hinterhof Mannheims präsentiert sich die Agenturgemeinschaft Raben-Engel-Odenwälder: Für geistige Stimulation sorgen Siebdrucke von ‚Antighost‘ und die Fotoausstellung …
Der Hof des ehemaligen Polizeipostens wird freitags belebt von ‚NEGRA SANTA‘ aus Argentinien. Die Truppe präsentiert ihr tanzbares Album „Mestizo …
Was tagsüber das Café Schön ist, wird abends zur Klarbar. Gemeinsam ist ihnen nicht nur die Räumlichkeit, sondern auch die …
Neu im Jungbusch befasst sich Rosental Organics übers Jahr mit natürlichen Kosmetika. Zum Nachtwandel öffnen sie ihre Beauty Bar mit …
Seit 2013 lädt Stadt.Wand.Kunst jedes Jahr bekannte nationale und internationale Streetart-Künstler nach Mannheim ein, um großformatige Wandgemälde (Murals) – an …
Der Musiker Eden Noel bietet eine Plattform für ein musikalisches Get-together. Musiker, die bisher nur auf Youtube & Co unterwegs …
Im Klanghaus zeigt der Künstler Thomas Ziebarth in der „Galerie in der Kaffeebar“ Musikerportraits. Zur vollen und halben Stunde gibt …
… heißt auf spanisch verwöhnen. Und genau das wollen die Betreiber des Gastro-Neulings im Jungbusch mit ihren peruanischen Spezialitäten tun. …
Die Roxy Bar verwandelt sich mit Hilfe von traditionellen sizilianischen Kostümen, Wein aus alten Krügen, Salsiccia vom Grill und italienischer …
Die BIOTOPIA Arbeitsförderungsbetriebe kümmern sich um Zuwanderer aus Südosteuropa. In einem multimedialen Programms stellen Jonka Hristova und Jost-Jochen Wacker Bulgarien …
Getreu dem Motto „Im Busch gewachsen, im Busch verwachsen“ veranschaulichen die Medien- und Designstudentinnen Cheyenne Braun und Paula Anton in …
Benannt nach einer Geisterstadt in Texas, verwandeln freitags die Band ‚Apach-o-matic‘ mit Surfmusic und samstags ‚TASCOSA‘ mit ihrer ganz eigenen …
Der Künstler Albert Huber hat im Rahmen seiner Arbeit „Projekt Kinderkamera“ in einem Schaukasten eine Straßengalerie von und für Bewohner …
Wer sich für islamische Religion und Kultur interessiert, der hat die Gelegenheit, bei einer Führung jeweils zur vollen Stunde oder …
Das Mannheimer Kreativnetzwerk „BE9“ bietet Einblick in seine Arbeit und lässt die Nachtwandler die musikalische Untermalung in Form von Live-Musik …
Die Hollywood Lounge versteht sich selbst als Treffpunkt für Jung und Alt. Hier treffen sich Freunde und Bekannte und die, …
… ist spanisch und heißt Lächeln. Genau so wird das Restaurant heißen, wenn es demnächst eröffnet. In der Zwischenzeit werden …
Vor fast 50 Jahren ist Papa Maragliano aus Bella Italia in den Busch gekommen. Sohn Gianni, hier geboren und aufgewachsen, …
Der Musiker Sinan Sarihan ist im Jungbusch aufgewachsen und präsentiert zusammen mit Musikerfreunden ein Programm mit neuen und alten Liedern …
…steht für alle Omas dieser Welt, die das Kochen genauso lieben wie ihre Enkel. Soweit zur Küchenphilosophie der Burger Bar. …
Was schon immer im Jungbusch gefehlt hat, wird jetzt wahr: Es öffnet die erste Weinstube pünktlich zum Nachtwandel. Unter dem …
Längst kein Geheimtipp mehr präsentiert sich die kleine Perle am passenden Standort im Herzen des Jungbusch: Ein Retro-Herrenfrisiersalon, der mit …
… ist Kunst und hat sich der Aufgabe angenommen, die Welt mit ihrem Wirken zu kitzeln. Vitali Sinovkin, Marilena Hamm …
Vor der Bar für Bierfreunde, die sich unterm Jahr mit unterschiedlichsten Bierspezialitäten den Gaumen und sonst was schmeicheln lassen können, …
Unterm Jahr trifft nicht nur Hinz den Kunz, nein, trockener Gin trifft auch auf spritzigen Tonic – Das führt zu …
Bei einer audiovisuellen Kunstinstallation werden auf Röhren-Fernsehern Bilder gezeigt, die von Drogenkonsumenten*innen fotografiert wurden. Die von einer Geräuschkulisse begleitete Installation …
Im Jungbuschmarkt, der über’s Jahr die „Jungbuschler“ mit Lebensmittel in fester und flüssiger Form versorgt, gibt es freitags Live-Musik von …
Die Realität ist eine reale Gruppe aus Köln, die mit Videos und Musik performen. Die „Vermeidliche Realität“ ist eine multimediale …
Im Tor zum Jungbusch und Auffangbecken für Nachtschwärmer zeigt die Künstlerin und Wirtstochter Ioanna Kosmadakis unter dem Motto ,,Die Welt …
Unter dem Titel „SÜNDE SCHULD REINIGUNG“ präsentiert Industrietempel im neu eröffneten Waschsalon ein Videotriptychon, in dem der Berliner Künstler Timo …
Rainer Neumann ist nicht nur Weltenbummler, der viel herumkommt, er hat auch immer seine Fotoausrüstung dabei. Der mehrfach ausgezeichnete Fotograf …
An der Straßenbahnhaltestelle Rheinstraße kann sich der geneigte öffentliche Verkehrsteilnehmer schon einmal für den Nachtwandel warmmachen. Musikalische Erste Hilfe leistet …
Die Künstlergruppe ORBIT 3.1 verwandelt mit einem Walking Act aus Klang, Tanz und Liveelektronik den öffentlichen Raum zu einer Bühne. …
Auch in diesem Jahr gibt es in der Hafenkirche ein vielfältig entspanntes Programm: Am Freitag um 19.00 Uhr rumänisch-bulgarische Folklore …
Vater und Sohn Dieter und Leonhard Marten machen zusammen mit Gitarre, Cajon, Konga und e-piano halbakustische Musik und laden kreative …
Paula Franke vom Kollektiv Junge Literatur Mannheim hat ihre Schreibmaschine frisch geölt und verwandelt damit zugerufene Stichworte zum Busch, zur …
Singer-Songwriter/Keyboarder/Komponist/Produzent TL Mazumdar aka EveryNowHere füllt die Jobbörse über den Abend mit 3 kleinen Sets. „Ich bin ein Deutscher mit …
Der Eingangsbereich der Jobbörse wird zur Musikgrotte und Klangoase. Auf der kleinen Bühne geht es musikalisch Richtung Süden. Freitags werden …
Freitags präsentieren Annemarie Brüntjen und Mitglieder des Schauspiel-Ensembles am Nationaltheater Mannheim höchst charmant ihre Singer- und auch Songwriter-Qualitäten (jeweils 19.30 …
Fräulein Eiszeit zeigt eine Ausstellung von Bildern aus Mannheim und liefert Musik live auf der Bühne mit ‚Gelee Royal‘ (Rock) …
Zum 30-jährigen Geburtstag vom INDUSTRIETEMPEL e.V. gibt es unter dem Titel „Dark II“ ein Urban Chill Out unter der Brücke. …
Wer eine gelungene Symbiose von Orient und Okzident mitten in Mannheim erleben möchte, der ist in Richtung Ring auf dem …
Für öffentliche Verkehrsteilnehmer ist sie der Eingang zum Jungbusch: Die Unterführung Dalbergstraße, der einzige U-Bahnhof Mannheims. Musiker aus dem Jungbusch …
Wer auftanken und Atem holen will, der ist hier in der richtigen Richtung unterwegs: Zur halben und vollen Stunde werden …
Ehemals eine Metzgerei ist das „Patina“ seit kurzer Zeit ein kleiner gemütlicher Laden mit Goldschmuck und alten schönen Sachen mit …
Mitglieder des Theater-Ensembles der „Creative Factory“ sind mit dem Cay-Mobil unterwegs. Und wer brav ist, bekommt zum Tee gegen Spende …
Hol Dir gegen Spende ein Leuchtsternchen und werde Teil einer riesigen Performance: alle zusammen holen wir die Sterne vom Himmel …
Der Reverend ist mit Männern von Welt unterwegs und gemeinsam liefern sie in altbewährter Weise als Marching Band feinste New-Orleans-Grooves …
Zum ersten Mal findet in diesem Jahr ein „kleiner Nachtwandel“ bei Tageslicht für jüngere Nachtwandler statt. Auf dem Spielplatz Beilstraße …