Vorurteile abbauen, Verständnis schaffen. Zeigen, dass Menschen, die aus unterschiedlichsten Gründen von Bürgergeld leben müssen, Respekt verdienen. Aber auch Menschen zum Nachdenken anregen, die in ganz anderen Lebenswelten zuhause sind.
Zehn großformatige Roll-ups mit eindringlichen Porträtfotografien und kurzen prägnanten Texten ziehen die Betrachter in ihren Bann. Der dazugehörige Folder mit ausführlichen Einblicken in die einzelnen Schicksale der Interviewten ergänzt die Roll-ups in idealer Weise.
Für musikalische Untermalung sorgten DJ Lunatic am Freitag und die Band LionLiion am Samstag.
Freitag und Samstag
ab 19.00 Uhr
Haus Bethanien
Jungbuschstr. 9 (Innenhof)