23 | Die Tote-Helden-Tour

Ein Rundgang durch den Jungbusch mit Hermann Rütermann. Es werden Menschen vorgestellt, die einst im Jungbusch gelebt haben. Wir werden die Orte besuchen, wo sie zu Hause waren und gemeinsam ihre Lebensspuren im Stadtteil entdecken. Das sind unter anderem:  ein Kantor und Rabbiner, der sein Leben in Auschwitz gelassen hat, ein Schlagzeuger, der auf tragische Weise am Verbindungskanal ums Leben kam, eine Sängerin, die ihre Karriere im Jungbusch begonnen hat, ein kath. Priester, dessen Rückkehr nach Mannheim – nachdem er das KZ Dachau überlebt hatte – vom Bischof verhindert wurde, ein kranker Blumenverkäufer, der zum Maskottchen Mannheims wurde. Multimedial und spannend wird in knapp 40min die Vergangenheit in die Gegenwart geholt! 

Freitag und Samstag
Start: 19.00 Uhr
Kulturbrücken Jungbusch
Böckstraße 21